Prothetik & Totale Prothesen

 

Vollprothesen:

Oft das "Stiefkind" in der Zahntechnik - Bei uns NICHT!!! Unsere Mission ist es, die für Sie individuell perfekte Lösung zu finden, um Ihnen Selbstbewusstsein und Biss-Stärke zurückzugeben.

 Wenn im Kiefer keine Zähne mehr vorhanden sind, ist als Zahnersatz die Voll- oder Totalprothese, im Volksmund  oftmals als „Gebiss“ oder „dritte Zähne“ bezeichnet, eine Behandlungsmöglichkeit. Durch Zahnverlust eingefallene Lippen und Wangen werden wieder gestützt und erhalten ihr natürliches Aussehen zurück.

Die fehlenden eigenen Zähne werden durch Kunststoffzähne ersetzt. Sie gleichen in der Farbe den natürlichen Zähnen und sind sehr stabil. Die künstlichen Zähne stehen auf einer zahnfleischfarbenen Prothesenbasis aus Kunststoff. Diese Kunststoffbasis liegt passgenau auf dem Kieferkamm und deckt im Oberkiefer den Gaumen ab.
 
Der Halt der Prothese wird vor allem durch einen Saugeffekt zwischen der Schleimhaut und der Prothesenbasis mit dem dazwischen liegenden dünnen Speichelfilm erzeugt.

Wenn eine Prothese für Sie in Frage kommt, ist das auch der richtige Zeitpunkt, um Ihre individuellen Wünsche an den Zahnersatz zu besprechen. Vielleicht haben Sie sich ja schon lange eine andere Zahnfarbe oder Zahnstellung gewünscht? Oder soll es doch lieber so aussehen wie zuvor? Dann sind frühere Fotos von Ihnen mit strahlendem Lachen nützlich, um die neuen Zähne möglichst detailgetreu nachzubilden.
In Absprache mit Ihrem Zahnarzt bieten wir Ihnen gerne an, in unserem Labor die Aufstellung (Einpassung) Ihrer neuen Zähne und die Überprüfung der Sprache direkt und persönlich in Ihrem Mund vorzunehmen. Natürlich ohne Aufpreis.

Vor der endgültigen Fertigstellung der Prothesen überprüfen wir die Wachsaufstellung in einer weiteren Sitzung direkt an Ihnen und passen sie gegebenenfalls an oder stellen um. Im Anschluss überführen wir die Prothesen dann in Kunststoff. In der nächsten Sitzung probieren Sie die fertigen Prothesen an und die Kauflächen der künstlichen Zähne werden durch „Einschleifen“ nachbearbeitet, bis sie gleichmäßige Kontakte zueinander haben.

 

Teleskopprothesen

Bei Verlust vieler Zähne ist die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz wie Kronen oder Brücken nicht mehr möglich. Abnehmbare Teleskopprothesen bieten hier eine sichere, langfristige und ästhetische Alternative, wenn Sie sich gegen eine Implantation entscheiden.


Die Teleskopprothese besteht aus einem festsitzenden und einem abnehmbaren Teil. Der herausnehmbare Teil der Prothese ist mit passgenauen Doppelkronen verankert, die mit den herausnehmbaren Prothesenzähnen verbunden und über die Primärkronen geschoben werden.


Jede Teleskoparbeit erfordert Passgenauigkeit und Präzision. Da bei der Anfertigung einer Teleskopprothese mehrere Einproben und Abformungen erforderlich sind, stellen Sie sich als Patient bitte auf mehrere Sitzungen ein.